Abschlussbericht Stille in Basel-offline gehen 2022

Mit Freude denke ich an die dritte Stille in Basel-offline gehen zurück!
Auch in diesem Dezember boten wir den Menschen in Basel und Umgebung die Möglichkeit, eine Auszeit von der Hektik des Alltags zu nehmen und in der Stille zu sich selbst zurück zu finden.
Ich hoffe, viele Menschen konnten so ganz unverbindlich in Kontakt mit Stille kommen und so die Verbindung zu sich selbst wahrnehmen und stärken!
Das Programm war wie letztes Jahr sehr bunt und vielfältig, so verschieden wie die Menschen sind.
Ganz besonders in Erinnerung bleibt mir unsere Auftaktveranstaltung.
Am Sonntagabend haben wir auf dem Marktplatz ein Kerzenlabyrinth und eine Feuerschale aufgestellt. Wir haben Fragen von vorbeilaufenden Menschen beantwortet, sind ins Gespräch gekommen und natürlich durften alle Interessierten meditativ durch das Kerzenlabyrinth gehen.
Mit dem beleuchteten Weihnachtsbaum und den ganzen weihnachtlichen Lichtern war das eine sehr schöne Stimmung. Und die Stille war nicht – wie sonst so oft – abseits in einem stillen Raum, sondern mitten in der Stadt mit all ihrem Lärm.
Ganz herzlich bedanken möchte ich mich
- beim Initiativkomitee Stille in Basel-offline gehen 2022: Danke fürs Mitdenken, Planen, Organisieren, Vorbereiten, für Eure Ideen und Euer Engagement
- bei allen teilnehmenden Institutionen: Danke, dass Sie/ihr Ihre/Eure Türen für alle Interessierten geöffnet haben/habt
- beim OFFLine-Team: Danke für Eure Unterstützung und die Freude am Projekt
- bei Samuel Sarasin: Danke fürs Erstellen des Leporellos und der Plakate, für die Hilfe bei allen Werbemassnahmen
- bei allen, die mitgeholfen haben, unser Projekt in die Öffentlichkeit zu tragen
Ohne Euch und Eure Unterstützung wäre die dritte Realisierung der Stille in Basel nicht möglich gewesen!
VIELEN LIEBEN DANK DAFÜR!